Schulbetrieb nach den Herbstferien
Liebe Eltern,
das Schulministerium hat mitgeteilt, wie der Schulbetrieb nach den Herbstferien weitergeht.
- Zum Schulstart am Montag, 25.10., nehmen alle Kinder am Pool-Test teil, die zweiten Tests in dieser Woche folgen im gewohnten Rhythmus.
- Nach dem darauf folgenden langen Wochenende werden wiederum alle Kinder am Dienstag, 2.11., in ihren Klassen-Pools getestet.
- Die Maskenpflicht am Sitzplatz soll ab dem 2.11. voraussichtlich entfallen.
Dies hängt allerdings von der Entwicklung nach den Herbstferien ab und wird in der ersten Schulwoche endgültig entschieden. In diesem Zusammenhang bittet das Ministerium um eine weitere freiwillige Maßnahme: "Lassen Sie Ihre Kinder, wenn noch kein Impfschutz vorliegt, zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal testen. Dies ist ein zusätzlicher freiwilliger Beitrag zu einem möglichst sicheren Schulbeginn am 25. Oktober 2021."
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die sich mit ihren Kindern für die Spendenaktion zugunsten bedürftiger Familien in Dernau eingesetzt haben! Mit unglaublichen 6325 € hat vorher keiner gerechnet.
Im Namen aller Lehrkräfte und Mitarbeiter in Vor- und Nachmittag wünsche ich Ihnen erholsame Ferien
M.Fröhlingsdorf
Basketballwoche
Die 3. und 4.Klassen haben im Rahmen einer Basketball-Aktionswoche Training durch einen Spieler des TV Olpe erhalten. Die Kinder waren begeistert und fanden Basketball "ziemlich cool"!
Die Masken wurden für die Fotos abgenommen.
Sponsorenwanderung 14.09.2021
Die KGS Gerlingen wandert, um Spenden für die Flutopfer in Dernau zu sammeln.
Das Plakat finden sie hier.
Anmeldung Schulanfänger
Geben Sie folgende Adresse in Ihren Browser ein. Dann können Sie einen Termin buchen für die Schulanmeldung am 25./27. und 29.10.2021: https://www.terminland.de/kgs-gerlingen.de
Betreuung in den Herbstferien
Herbstferienbetreuung offene Ganztagsgrundschule
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Anmeldungen für die Herbstferienbetreuung können ab sofort bei der Gemeinde Wenden erfolgen.
Unter der folgenden Adresse ist es Ihnen möglich, die Ferienbetreuung online zu beantragen.
https://portal.kommunale.it/wenden/formsolutionsservice/call/43
Sollten Sie nicht über die Möglichkeit verfügen, den Antrag online auszufüllen, dürfen Sie sich gerne an Frau Schaal (02762/406 210) wenden. Sie lässt Ihnen dann ein Anmeldeformular in Papierform zukommen.