Start in das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern,
ich hoffe, Sie und ihre Familien haben erholsame Urlaube verbracht!
Wir starten in das neue Schuljahr grundsätzlich so, wie wir das letzte Schuljahr beendet haben.
Konkret bedeutet dies:
- Alle Schülerinnen und Schüler nehmen am Präsenzunterricht teil. Der Unterricht wird in allen Fächern nach Stundentafel in vollem Umfang erteilt.
- Die gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, dem Gesundheitsministerium und der Unfallkasse NRW erarbeiteten Vorgaben für die Hygiene und den Infektionsschutz gelten fort. Sie haben sich bewährt und bieten einen zusätzlichen Schutz für alle am Schulleben Beteiligten.
- Auch im neuen Schuljahr besteht eine grundsätzliche Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (OP-Maske) für alle Personen im Innenbereich der Schulen, auch während des Unterrichts. Diese Pflicht besteht unabhängig von einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung. Die Notwendigkeit dieser Maskenpflicht wird aber nach den Sommerferien vom ersten Tag an im Lichte des Infektionsgeschehens und danach weiterhin regelmäßig überprüft. Auf dem übrigen Schulgelände kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden.
- Die Testungen zweimal pro Woche werden fortgesetzt. Personen mit nachgewiesen vollständigem Impfschutz müssen nicht getestet werden. In den Grundschulen und Förderschulen sowie weiteren Schulen mit Primarstufe kommen wie bisher die PCR-basierten Lolli-Tests zum Einsatz, in den weiterführenden Schulen die Antigen-Selbsttests.
- Der Sportunterricht inklusive Schwimmunterricht soll bei stabil niedrigen Inzidenzen unter Beachtung des schulischen Hygienekonzeptes wieder regulär und im vollen Umfang durchgeführt werden. Dies gilt auch für Kontaktsportarten, die – in den Tagen der Vorsicht zunächst nur im Freien – wieder ausgeübt werden können. Insgesamt gilt für den Sportunterricht zu Beginn des neuen Schuljahres: Sport im Freien kann ohne Maske wieder uneingeschränkt stattfinden. Für Sport in der Halle gilt die Maskenpflicht zunächst fort, sofern Abstände nicht eingehalten werden können.
- Teile des Musikunterrichts werden voraussichtlich im Freien wieder möglich sein. Für das Singen und das Musizieren mit Blasinstrumenten im Schulgebäude sind die für Bildungsangebote geltenden Regelungen der jeweils gültigen Corona-Schutzverordnung in der Schule anzuwenden. Demnach wäre derzeit in Kreisen und kreisfreien Städten der Inzidenzstufe 1 (7-Tage-Inzidenz von höchstens 35) Musik mit Gesang und Blasinstrumenten in ständig durchlüfteten Räumen mit bis zu 30 Personen möglich (§ 11 Absatz 4 Ziffer 1a der CoronaSchutzVO). Dies gilt gleichermaßen für Singen und Musizieren mit Blasinstrumenten im Rahmen des regulären Musikunterrichts wie auch für außerunterrichtliche Gruppen (z.B. Chöre sowie Bläser in Orchestern bzw. Ensembles) – sowohl im Hinblick auf das Proben wie auch auf Aufführungen. In den ersten Schultagen nach den Sommerferien sollte sich der Musikunterricht aber auf andere Aspekte mit geringerem Infektionsrisiko konzentrieren.
- Ganztagsangebote und Betreuungsangebote gemäß BASS 12-63 Nr. 2 können unter Beachtung des schulischen Hygienekonzeptes regulär und in der Regel im vollen Umfang durchgeführt werden. Voraussetzung dafür ist ein Schulbetrieb in vollständiger Präsenz.
Das Team freut sich, Ihre Kinder wiederzusehen!
Wir werden uns bewusst Zeit nehmen für das soziale Miteinander. Die Schulgemeinschaft soll wieder zusammenwachsen. Lernfreude soll wieder aufgebaut werden.
An den ersten 3 Schultagen findet deshalb für alle Kinder 4 Stunden Klassenunterricht statt!
Herzliche Grüße
Das Team der KGS Gerlingen
Feriengruß
Liebe Schulgemeinde,
die Viertklässler sind verabschiedet, die anderen Kinder in die Ferien geschickt, die Klassenräume aufgeräumt, die neuen Bücher bestellt,
ein für uns alle aufregendes Schuljahr ist zu Ende!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame Ferien!
Auf ein gesundes Wiedersehen im August!
Das Schulteam der KGS Gerlingen
Filmrundgang durch die Schule
Mit Zebra "Franz" durch die Schule!
Infoabend Erstklässler
Liebe Eltern, die Powerpoint zur Veranstaltung am 24.06.2021 finden sie hier!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
M.Fröhlingsdorf
Präsenzunterricht ab 31.05.2021
Liebe Eltern,
wie angekündigt, werden ab Montag, 31.05.2021, alle Kinder einer Klasse wieder gemeinsam unterrichtet. Die jeweiligen Stundenpläne entnehmen Sie bitte den Klassenpadlets.
Weiterhin wird 2 Mal pro Woche ein Pool-Test in den Klassen durchgeführt. Montags und mittwochs werden die Kinder der Klassen 1 und 2 getestet, dienstags und donnerstags die Klassen 3 und 4. In der kommenden kurzen Woche werden ausnahmsweise alle Klassen gleichzeitig am Mittwoch getestet. Die Einzeltest-Sets nach einem positiven Pool haben Sie bereits erhalten. Ein weiterer wichtiger Hinweis: Bitte informieren Sie uns unbedingt, wenn Ihr Kind innerhalb der letzten 6 Monate eine Corona-Infektion hatte und nun genesen ist. In diesem Fall wird es nicht am Pool-Test teilnehmen, da es zu einem falsch-positiven Ergebnis führen könnte.
Alle bekannten Hygienemaßnahmen müssen weiterhin beibehalten werden.
Der Zeitpunkt der Aufnahme eines möglichen Sport- und Schwimmunterrichts wird aktuell geprüft. Einzelheiten hierzu teilen wir Ihnen so schnell wie möglich mit. Sportunterricht soll möglichst im Freien stattfinden, dabei ist bei Einhaltung des 1,5 m Abstands die Maskenpflicht aufgehoben. Bei widrigen Wetterverhältnissen kann Sportunterricht in der Halle stattfinden, aber mit Maske.
Wir hoffen, dass im Zeitraum bis zu den Sommerferien viel Präsenzunterricht möglich ist! Ihre Kinder werden sich sicher freuen, alle Mitschüler/innen wiederzusehen.
Das Team der KGS Gerlingen