Liebe Eltern,

wie bereits über SDUI mitgeteilt, ist die Heizungsanlage noch nicht repariert. Falls Sie eine Bescheinigung über Distanzunterricht für den Arbeitgeber benötigen, schreiben Sie bitte eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Grüße

Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht für die Schüler:innen aller Schulformen in der zweiten Woche nach den Herbstferien aufzuheben. Dies bedeutet konkret:   
  • Ab dem 2.11. darf Ihr Kind an seinem festen Sitzplatz die Maske ablegen.
  • Wenn es sich im Raum bewegt oder an anderen Sitzplätzen arbeitet, ist die Maske weiterhin zu tragen.
  • Dies gilt sowohl im Unterricht wie auch in der OGS und in der Betreuung. 
  • Alle weiteren Regelungen (Maskenpflicht im Gebäude, keine Masken auf dem Schulhof) bleiben unverändert.

Wichtig aus unserer Sicht ist: 

  • Die Maske kann freiwillig weiterhin wie bisher getragen werden.
  • Wir als Team der KGS Gerlingen empfehlen dies. Angesichts der aktuellen Infektionszahlen halten wir größtmögliche Vorsicht für angeraten.
  • In den Stunden außerhalb des Klassenverbands (Religion, Musik) gilt weiter die Maskenpflicht, da die Kinder dort gegebenenfalls nicht an ihren festen Klassen-Sitzplätzen arbeiten können.

Sollte es trotz konsequenter Hygienemaßnahmen zu einem Corona-Fall kommen, gilt ab dem 2.11. folgende Neuregelung:

  • Eine Quarantäne wird für das infizierte Kind sowie für den unmittelbaren Sitznachbarn oder die unmittelbare Sitznachbarin angeordnet, unabhängig davon, ob der Sitznachbar/die Sitznachbarin Maske trägt oder nicht.
  • Im Infektionsfall werden also - anders als in den letzten Wochen - zunächst wieder diese Kontakte analysiert.

Das Schulministerium verweist darauf, dass die Lockerung der Maskenpflicht „unter Würdigung aller Umstände – insbesondere der (…) Bedeutung eines „normalisierten“ Schulbesuchs – zum jetzigen Zeitpunkt möglich“ sei. Wir vor Ort werden uns auch weiterhin täglich darum bemühen, alle Vorgaben so sicher und kindgemäß wie möglich umzusetzen.

Am Anfang vergangener Woche tauschten die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Gerlingen ihre Mathehefte und Lesebücher gegen Gummistiefel und Eimer ein. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Rund um die Kartoffel" ging es auf das heimische Kartoffelfeld. Als Erntehelfer trafen die Kinder früh morgens auf dem Hof von Willi Wurm („Bützers") in Schönau ein. Von hier aus ging es mit Trecker und Anhänger quer durch Schönau und Altenwenden bis ins Buchler Tal. Auch die Zaungäste staunten nicht schlecht über die vielen eifrigen Kinder, die hinter dem Kartoffelroder übers Feld liefen und emsig die Kartoffeln auflasen. „So viele Kartoffeln hängen an einer einzigen Pflanze", staunten die Kinder. Zwischendurch stärkten sich die fleißigen Helfer mit gespendetem Kuchen und kostenloser Limonade. Am Ende wurde ein Kartoffelfeuer entzündet, in dessen Glut die Kartoffeln garten. Nachdem die letzte Kartoffel verputzt war, wurden die Säcke aufgeladen und zurück ging die Fahrt nach Schönau. Alle waren sich einig – Kartoffeln ernten ist anstrengend, aber dieser Schulmorgen war gleichwohl einmalig. Fotos: Schule

IMG 2838 21

 

Liebe Eltern,

bei einem positiven Fall muss nur noch das positiv getestete Kind in Quarantäne!

Falls also ein Klassenpool vom Labor als positiv gemeldet wird, müssen die Kinder erstmal zu Hause bleiben. Die Eltern bringen zwischen 7.30 und 9 Uhr des Folgetages eine Einzeltestung ihrer Kinder in die Schule. Am gleichen Tag kann bereits das Ergebnis erfragt werden. Ist das Ergebnis negativ, kann das Kind am nächsten Tag wieder zur Schule kommen. Im Downloadbereich finden Sie dazu ein Schaubild des Schulministeriums.

Liebe Eltern,

das Schulministerium hat mitgeteilt, wie der Schulbetrieb nach den Herbstferien weitergeht.

  • Zum Schulstart am Montag, 25.10., nehmen alle Kinder am Pool-Test teil, die zweiten Tests in dieser Woche folgen im gewohnten Rhythmus.
  • Nach dem darauf folgenden langen Wochenende werden wiederum alle Kinder am Dienstag, 2.11., in ihren Klassen-Pools getestet.
  • Die Maskenpflicht am Sitzplatz soll ab dem 2.11. voraussichtlich  entfallen.

Dies hängt allerdings von der Entwicklung nach den Herbstferien ab und wird in der ersten Schulwoche endgültig entschieden. In diesem Zusammenhang bittet das Ministerium um eine weitere freiwillige Maßnahme: "Lassen Sie Ihre Kinder, wenn noch kein Impfschutz vorliegt, zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal testen. Dies ist ein zusätzlicher freiwilliger Beitrag zu einem möglichst sicheren Schulbeginn am 25. Oktober 2021."

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die sich mit ihren Kindern für die Spendenaktion zugunsten bedürftiger Familien in Dernau eingesetzt haben! Mit unglaublichen 6325 € hat vorher keiner gerechnet.

Im Namen aller Lehrkräfte und Mitarbeiter in Vor- und Nachmittag wünsche ich Ihnen erholsame Ferien

M.Fröhlingsdorf 

Go to top