Infos Corona
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im angehängten Elternbrief der Schulministerin Frau Feller erhalten Sie Informationen zum Umgang mit der Covid-Pandemie im kommenden Schuljahr.
Wie auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen so tritt laut der Schulministerin „auch in der Schule ein eigenverantwortlicher Umgang mit dem Virus stärker in den Vordergrund.“ So empfiehlt das Ministerium zum Beispiel weiterhin das regelmäßige Händewaschen und Lüften, sowie das freiwillige Tragen einer Maske.
Außerdem wollen wir verhindern, mit vielen Infektionen in der Schule zu starten. Daher bitten wir Sie darum, Ihr Kind am ersten Schultag zuhause freiwillig zu testen. Es besteht am ersten Unterrichtstag auch die Möglichkeit, dass sich Ihr Kind in der Schule selbst testet. Wenn Sie dies wünschen schreiben sie der Klassenlehrerin bitte eine kurze Mitteilung per Sdui.
Ab dem ersten Schultag erhält Ihr Kind pro Monat fünf Tests von der Klassenlehrerin. Diese dienen der freiwilligen Testung ihres Kindes in Verdachtsfällen (die sogenannte anlassbezogene Testung, siehe Elternbrief des Ministeriums). Bei schweren Erkältungssymptomen sollten Ihre Kinder – selbst bei Vorliegen eines negativen Antigentests – laut Ministerium die Schule nicht besuchen.Weitergehende Informationen des Ministeriums zum Handlungskonzept Corona finden Sie auch unter . https://www.schulministerium.nrw/aktuelles-zum-schulbetrieb-und-corona
Unser Schulanfänger Emil Schuppe braucht eine Kochenmarkspende
Liebe Schulgemeinde,
Emil aus Gerlingen leidet an Leukämie. Im Frühjahr 2020 erkrankte er. Bei der Schulanmeldung galt er als geheilt. Nun ist der Krebs zurück, Emil ist in der Kinderklinik Gießen zur Chemotherapie.
Ich selber erkrankte 2019 an Leukämie. Ohne die Stammzellentransplantation hätte ich nicht überlebt. Ich bin meinem Spender unendlich dankbar und habe heute noch Kontakt mit ihm.
Bitte lassen Sie sich registrieren bei der DKMS. Sie könnten Emil das Leben retten! Registrierung: www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden
Herzliche Grüße M.Fröhlingsdorf
Neue Spielsachen für die Spielhütte

Der Förderverein hat sich um neue Spielsachen für die Spielhütte auf dem Schulhof gekümmert. Es gab Spielsachen die für jede Klasse und somit für jedes Kind in der Pause zur Verfügung stehen. Es gab aber auch Spielsachen, die für jede Klasse bestimmt waren und somit in die Boxen der jeweiligen Klassen kam. Die Kinder haben sich nämlich im Vorfeld gewisse Spielsachen gewünscht. Unter anderem z. B. Torwarthandschuhe, Basketbälle, Pferdeleinen, Hüttchen, Laibchen und noch einiges mehr.
Wir wünschen den Kindern ganz viel Spaß und tolle Pausen damit.
Fußballturnier der Wendener Grundschulen
Bei gutem Wetter konnte das Turnier der Grundschulen am 25.Mai 2022 auf dem Gerlinger Sportpaltz stattfinden. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft vom Grundschulverbund Wendener Land! Sie vertritt die Gemeinde auf Kreisebene.
Nächstes Jahr holen wir uns den Pokal zurück!!!
Dank an alle Spieler, den Trainer und Organisator Matthias Stahl, so wie an die Helfer*innen des Fördervereins!
Andrea Behnke (Autorin) zu Besuch in Klassen 1-4
Endlich konnte wieder eine Lesung stattfinden!
Frau Behnke hat nicht nur aus hren Büchern vorgelesen. Sie machte auch Musik und Geräusche dazu. Besonders überrascht waren die Kinder, dass sie sehr gut auf einer Altflöte spielen konnte. Es gab spontanen Beifall für sie. Im Anschluss an die Lesung konnten die Kinder Fragen stellen, um zu erfahren wie eine Schriftstellerin arbeitet, woher sie ihre Ideen bekommt und was sie als nächstes schreibt.