Info-Abend weiterführende Schulen
Hier der Link zum Info-Board https://padlet.com/GGSH/uebergang
In 28 Tagen durch Europa

Am 28.10. wurde unsere Turnhalle zum Musiktheater.
Gemeinsam mit den Musikern des Pindakaas Saxophon Quartetts gehen Mister Fogg und Monsieur Passepartout per Eisenbahn, Schiff, U-Boot und Ballon auf eine Abenteuerreise quer durch Europa.
Es brauchte für die beiden Hauptakteure nicht viel: zwei Regenschirme, ein Segel, eine einfache Holzkiste reichten aus, um uns von England über Spanien, Griechenland…. und Finnland mit viel Witz bis nach Belgien zu bringen.
Die Kinder waren bestens im Musikunterricht darauf vorbereitet worden. Fasziniert sind sie der musikalischen Reise durch Europa gefolgt und waren begeistert.
Möglich wurde die Veranstaltung durch die Bundesförderung "Neustart Kultur" und unseren Förderverein!
Herbstferienbetreuung OGS

Unter dem folgenden QR-Code (alternativ über die URL) ist es Ihnen möglich, die in der Überschrift genannte Dienstleistung online zu beantragen.
Anmeldung Schulanfänger:innen 2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schulanfänger:innen 2023,
wir bitten Sie, sich für die notwendige Schulanmeldung für Ihr Kind einen Termin über die folgende Seite zu buchen.
Unsere Termine zur Anmeldung sind der 17.10. der 19.10. und der 21.10.
Alles Weitere finden Sie bei einem Klick auf diesen Link: Online-Terminbuchung
Patenprojekt Schulanfänger
Seit Mitte des Schuljahres 21/22 gibt es ein neues Patenprogramm an unserer Schule. Ziel des Programms ist es, den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern.
Jedes Kindergartenkind, das zum neuen Schuljahr an unsere Schule gekommen ist, bekam aus der 3. Jahrgangsstufe unserer Schule einen Paten bzw. eine Patin. Die SchülerInnen luden ihre Patenkinder zu einem „Schnuppertag“ in die Schule ein, an dem sie sich zuerst mit einem großen gemeinsamen Frühstück stärkten, um dann anschließend eine große Schulrallye zu bestreiten. Dadurch konnten die Kinder ihre Paten und Patinnen kennenlernen und sie bekamen die Möglichkeit, die Schule spielerisch zu erkunden.
Am Tag der Einschulung der jetzt ehemaligen Kindergartenkinder sangen alle Paten gemeinsam ein Lied für die neuen SchülerInnen und begrüßten sie herzlich. Einen Tag später bekamen alle noch einmal die Möglichkeit, gemeinsam zu frühstücken und die Pause zusammen zu verbringen. Im weiteren Verlauf des Schuljahres sollen noch weitere gemeinsame Unternehmungen folgen.
Aufgrund der positiven Resonanz der Kinder, aber auch seitens der Kindergärten, soll das Programm auch im nächsten Jahr fortgeführt werden.