Als inklusive Grundschule ist uns die Partizipation aller Kinder besonders wichtig. So wurden zu Beginn des Schuljahres in allen elf Klassen jeweils zwei Klassensprecher:innen gewählt, die die Belange der Klasse in unserem Schülerparlament vertreten und Themen für alle einbringen. Über das Schülerparlament können die Kinder aktiv am Schulleben und an der Gestaltung unserer Schule mitwirken!
Nach den Herbstferien war es dann so weit, dass unser Schülerparlament das erste Mal tagen konnte, und es wurden zwei neue Schülersprecher:innen gewählt: Vielen herzlichen Dank für die Übernahme dieser besonderen Verantwortung! Beide Kinder waren außerdem direkt dazu bereit, Herrn Heinemann bei der auch in diesem Schuljahr stattfindenden Schulversammlung zum Recht des Monats zu unterstützen.
Natürlich haben wir mit dem ersten Recht begonnen: „Ich habe das Recht respektvoll behandelt zu werden“, denn alle sind verschieden und alle sind gleich viel wert. Damit das klappt, ist die Regel „Ich behandele andere so, wie ich selbst behandelt werden möchte“ besonders wichtig. Die Schulversammlung hat also gemeinsam besprochen, was dafür wichtig ist und so hatten wir einen guten Start für unsere weitere Arbeit und für das Zusammenleben an unserer Grundschule.
